🔋 2024 Volvo XC40 Twin Motor (300 kW): Neue Motoren - Alte Probleme?! - Autophorie
Autophorie Autophorie
91.6K subscribers
21,100 views
0

 Published On Dec 7, 2023

Wir haben uns ausführlich mit dem neuen Modelljahr 2024 des Volvo XC40 Recharge beschäftigt. Bei den ganzen technischen Neuerungen unter dem Blech wie neuem Akku, neuen Elektromotoren haben wir uns gefragt, was bringen die Maßnahmen. Ist er besser als das alte Modell und sogar so viel effizienter wie Volvo selbst sagt oder verpufft alles etwas?
Im Video stellen wir euch den Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Ultimate, also die Vollausstattung mit zwei Elektromotoren, wobei die Systemleistung mit 300 kW / 408 PS bekannt ist, allerdings sind vorne (110 kW) sowie hinten (190 kW) neue Elektromotoren, die eigens von Volvo entwickelt wurden.

Viel Spaß mit dem Video.

Autophorie Extra:    / @autophorieextra  

#Autophorie #volvoxc40recharge #elektroautos

Unsere Social Media Kanäle ###
Unser podcast "Ersatzrad": https://anchor.fm/ersatzrad
Instagram:   / autophorie.de  
Folgt uns auf Facebook:   / autophorie  
Website: http://autophorie.de
###

Technische Daten

Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Ultimate

System: 300 kW / 408 PS / 670 Nm
183 kW Nennleistung
VA Asynchronmotor
110 kW / 150 PS @ 4.202 - 7.000 U/min
250 Nm @ 0 - 4.202 U/min
HA Permanentmagnet Synchronmotor
190 kW / 258 PS @ 4.404 - 6.000 U/min
420 Nm @ 0 - 4.404 U/min
180 km/h Vmax
4,8 Sek 0-100 km/h
WLTP: 521 km Reichweite
WLTP: 18,2 kWh/100km

Lithium-Ionen-Akku
400 Volt Spannung
82 kWh brutto Kapazität
79 kWh netto Kapazität
27 Module mit je 12 Zellen (parallel geschaltet)
500 kg Batteriegewicht
DC bis 200 kW in 28 Minuten (10-80%)
DC bis 150 kW in 29 Minuten bis 80%
AC 11 kW in 8h (0-100%)

2.170 kg Leergewicht; zul. Gesamtgewicht 2.650 kg; Zuladung 480 kg
Max. Anhängelast 1.800 kg, (1.500 kg bei RWD) Stßtzlast 100 kg; Dachlast 75 kg
452 bis 1.328 Liter Kofferraum
31 Liter Frunk

4440 mm lang; 2034 mm breit mit Spiegel; 1647 mm hoch; 2702 mm Radstand
175 mm Bodenfreiheit
755 mm Ladekante

McPherson-Federbeine vorne
Mehrlenker-Hinterachse
Wendekreis 11,8 m
cw-Wert 0,329

Bereifung 235/45 R20 100H // 255/40 R20 101H

Garantie: 3 Jahre / 100.000 km; Batterie 8 Jahre / 160.000 km
Service 12 Monate oder 30.000 km

„Bis zu 100 kW Reku je Achse“



Testwagen
69.200 EUR oder Abo: 1.099 EUR/Monat


Verbrauch
11,3 kWh/100km B10, leer bei 17° Celsius
Drittel-Mix
18,3 kWh/100km bei 16° Celsius und 81 km/h Durchschnitt
20,6 kWh/100km bei 16° Celsius und 86 km/h Durchschnitt
19,7 kWh/100km bei 107 km/h Durchschnitt und 16° Celsius
23,4 kWh/100km bei 68 km/ Schnitt (Drittel Mix) und 7° Celsius
20,8 kWh/100km bei 51 km/h Schnitt (Dreh-Tag) und 8° Celsius


00:00 Intro
00:15 Neuheiten Modelljahr 2024
01:43 Kofferraum Volvo XC40 Recharge mit Anhängerkupplung
02:22 der neue Antrieb und neue Akku im 2024 Volvo XC40
05:15 Cockpit mit dezenten Neuerungen
09:28 RĂźcksitzbank
11:27 AVAS / e-Sound
11:55 gemeinsamer Fahreindruck - Larissa fährt
22:50 Assistenten und Neuheiten
24:11 Fazit / Outro

show more

Share/Embed