Mittagessen & häufige Fehler: Auf diese 7 Tipps achte ich bei meinem Mittagessen (versprochen)
DoktorWeigl DoktorWeigl
1.01M subscribers
33,491 views
0

 Published On May 8, 2024

In unserem hektischen Arbeitsalltag kommt das Mittagessen oft zu kurz. Doch eine ausgewogene Mahlzeit kann einen entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, den Rest des Tages voller Energie und Tatendrang zu meistern. Hier sind 7 Tipps für ein gesundes Mittagessen, das leicht im Magen liegt, lange sättigt und trotzdem köstlich schmeckt.

00:00 | Einleitung
01:34 | 7 Tipps für ein gutes Mittagessen
03:28 | Tipp Nr. 1: Die richtige Auswahl der Zutaten
05:15 | Tipp Nr. 2: Ersatz für Kohlenhydrate finden
07:40 | Tipp Nr. 3: Hungergefühl langfristig bekämpfen
10:21 | Tipp Nr. 4: Frisch, frisch, frisch!
11:39 | Tipp Nr. 5: Flüssige Kalorien weglassen!
13:33 | Tipp Nr. 6: Portionsgrößen richtig abschätzen lernen
15:58 | Tipp Nr. 7: Und was gibt's zum Nachtisch?!

#mittagsessen #gesundheit #ernährung

⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅
❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt

Die Mittagspause ist nicht nur eine Gelegenheit, um Kraft zu tanken, sondern auch eine wichtige Zeit, um unseren Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Oftmals jedoch greifen wir zu schweren, fettigen Speisen, die uns nach dem Essen träge machen und unsere Produktivität beeinträchtigen. Doch mit ein paar einfachen Tipps können wir unser Mittagessen zu einem Energie-Booster machen und gestärkt in den Nachmittag starten.

Tipp Nr. 1: Die richtige Auswahl der Zutaten
Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend für ein gesundes Mittagessen. Anstatt sich für schwere, fettige Speisen zu entscheiden, sollten wir auf proteinreiche Lebensmittel setzen. Proteine sättigen langfristig und unterstützen den Muskelaufbau. Fisch, Hähnchenbrust oder pflanzliche Alternativen wie Linsen oder Soja sind gute Optionen. Kombiniert mit einer Vielzahl von buntem Gemüse wird das Mittagessen nicht nur nahrhaft, sondern auch köstlich.

Tipp Nr. 2: Ersatz für Kohlenhydrate finden
Statt auf große Mengen Kohlenhydrate zu setzen, sollten wir uns für gute, langkettige Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten entscheiden. Diese liefern langanhaltende Energie und vermeiden das Gefühl der Trägheit nach dem Essen. Proteine sind ebenfalls wichtig, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und den Muskelaufbau zu unterstützen.

Tipp Nr. 3: Hungergefühl langfristig bekämpfen
Eine ausgewogene Mahlzeit sollte reichlich Gemüse enthalten. Gemüse ist kalorienarm, sättigend und reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Eine Kombination aus Proteinen und Gemüse sorgt für eine langanhaltende Sättigung und verhindert Heißhungerattacken am Nachmittag. Fisch, Hähnchenbrust oder pflanzliche Alternativen wie Tofu sind ideale Proteinquellen.

Zitierte Studien:
Studie 1: https://www.researchgate.net/publicat...
Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34902...
Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33190...
Studie 4: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32977...
Studie 5: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32999...
Studie 6: https://www.thieme-connect.com/produc...
Studie 7: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33411...
Studie 8: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37270...

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Fatburner aus dem Kühlschrank: https://bit.ly/Fatburner_Video
Ist Zucker das weiße Gift?: https://bit.ly/ZuckerGift_Video
Leber entgiften und stärken: https://bit.ly/Leberentgiften_Video
Eisenmangel?: https://bit.ly/Eisenmangel_Video
Testosteron natürlich steigern: https://bit.ly/Testosteronsteigern_Video

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►TikTok:   / doktorweigl  
►Instagram:   / doktorweigl  

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com
3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Website: https://www.sharecare.com/

show more

Share/Embed